Page 17 - Südlicht 2021-3
P. 17
16 Südlicht 16 17 Südlicht 17
Mit Fingerspitzengefühl und Durchsetzungs- Situation und das Feingefühl ist dabei Beim anschließenden Foto planen wir Wer mehr über den Beruf der Haushalts-
zunächst, die Frauen in der Küche zu
immer wichtig.«
hilfe erfahren möchte, kann sich unter
vermögen Der Hauswirtschaftliche Dienst in Braunschweig. Teil 2. Das zeigt, dass man als Haushaltshilfe positionieren – was sofort zu heftigen paritaetische-dienste@paritaetischer-bs.
nicht nur saubermacht. Der Job verlangt Protesten führt. Denn beide möchten kein de oder Telefon 0531-48 07 90 infor-
Hauswirtschaftlichen Dienst (HWD) der besitzen wie Swantje Ragus, die zuvor so viel mehr. »Es ist eine Tätigkeit, die Klischee bedienen, sondern endlich die mieren, denn gute und zuverlässige
Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritä- in der Gastronomie gearbeitet hatte. vor allem sehr viel Verantwortungsgefühl gesellschaftliche Anerkennung, die ihr Mitarbeiterinnen werden dort immer
tische Sozialarbeit Braunschweig mbH. »Saubermachen ist mein Hobby«, grinst erfordert,« fügt Andrea Weigel hinzu. Beruf verdient hat. gebraucht.
Jede ganz unterschiedlich in ihrer Art und sie. »Seit fünf Jahren bin ich dabei. Die
bei der Vielzahl der Haushalte ist das Fahrerei mit der Straßenbahn finde ich
auch gut so. gar nicht schlimm. Im Gegenteil: So kann
Susanne Witte ist seit 15 Jahren dabei. man zwischendurch abschalten und sich Kurzmeldungen
Vorher war sie als Rechtsanwaltsgehilfin entspannen.« Auch sie liebt ihren Beruf
tätig, doch von diesem Job will sie nichts und möchte nichts anderes mehr machen
mehr wissen. »Heute arbeite ich mit Men- – auch wenn die Arbeit manchmal nicht
schen, statt Schriftstücke aufzusetzen. leicht ist. Open-Air-Konzert für Vielfalt
Als Haushaltshilfe ist man auch Seelsor- Vor allem die Chemie mit den Klienten Gute Nachrichten für Musikliebhaber*innen: Durch sinkende Inzidenzwerte ist es
gerin, Gesellschafterin und oft fast ein Teil muss stimmen. inzwischen so gut wie sicher, dass am 11. Juli, um 17.00 Uhr auf dem Gelände
der Familie. Meist unterhalten wir uns, Ein großes Problem ist die Verwahrlo- der Kirchengemeinde St. Thomas das Open-Air-Konzert mit dem Jazz-Ensemble »Yani
während ich saubermache. Für viele sung, die sich oft einschleicht, wenn Sé« stattfinden wird.
Menschen ist es der einzige Kontakt, Menschen isoliert leben. Dann müssen Doubassin Sanogo und sein Ensemble mit Otto Jansen, Katja Müller-Erwig, Bernd Lan-
Ohne Haushaltshilfen wie Susanne den sie haben«, erzählt sie. »Es ist schön, die Haushaltshilfen nochmal ganz an- ge, Manfred Sauga und Uwe-Paco Müller spielen sowohl traditionelle als auch eigene Kompositionen westafrikanischer Rhythmen,
Witte (links) und Swantje Ragus würde das Gefühl zu haben, etwas Sinnvolles ders Hand anlegen und Unterstützung verbunden mit jazzigen Saxophon-Improvisationen. Begleitet von Schlagzeug, E-Bass, Kongas und Djembé-Rhythmen entfaltet sich
vieles nicht funktionieren. zu tun. Man kann sagen, dass ich meine leisten. Nicht nur Ältere sind von »Mes- eine außergewöhnliche Stilbreite von verzaubernden N’goni-Melodien über virtuose Balafon-Vibes bis zu mitreißenden HipHop
Andrea Weigel vom Hauswirtschaft- Berufung gefunden habe.« Pro Tag be- sie-Tendenzen« betroffen. »Wir betreuen Grooves. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
lichen Dienst erlebt in ihrem Job so ei- sucht sie drei Klienten, bei denen sie an- auch junge Menschen mit psychischen
niges: »Es gibt Leute, die vorher wissen derthalb bis zwei Stunden verbringt. Die Problemen, die teils ihre Wohnung nicht
wollen, ob ihre zukünftige Haushaltshilfe meisten kennt sie schon seit vielen Jahren. mehr verlassen«, erzählt Andrea Weigel. „Die Zukunft hängt davon ab, was
dick oder dünn ist. Andere möchten ihr Während Susanne Witte mit dem Auto »Bei einigen muss das Verhältnis zwi- Neues von der Alten Schule wir heute tun.“ (Mahatma Gandhi)
Alter erfahren. Jeder hat da so seine ganz unterwegs ist, benutzen fast alle ihre Kol- schen Fingerspitzengefühl und Durchset- am Südsee
individuellen Vorstellungen«, schmunzelt leginnen Busse und Bahnen. Viele sind al- zungsvermögen noch mal ganz anders Schon seit etlichen
sie. Fast 30 Frauen arbeiten zurzeit beim leinerziehende Mütter, die kein Fahrzeug greifen. Das Gespür für die jeweilige Wochen erstrahlt
die Alte Schule an
der Bolkenhain-
straße in neuem
Glanz. Die Fassa-
de ist frisch gestri-
chen und auch der sanierte Innenbereich bereits möbliert.
Was fehlt, ist der Startschuss der Stadtverwaltung, denn bis
zur Schlüsselübergabe steht auch der Kulturring Melverode,
der Träger des neuen Dorfgemeinschaftshauses, vor verschlos-
senen Türen. »Man kann aber bereits jetzt sehen, dass alles
wunderbar gelungen ist.
Die Nibelungen-Wohnbau hat wirklich ganze Arbeit gelei-
stet«, meint Bodo Hagen vom Kulturring. Dank der sinkenden
Fallzahlen sieht er die Eröffnung in greifbare Nähe rücken.
Die komplette Gebäudeentwässerung, teilweise unterhalb des
Gebäudes, wurde im letzten Herbst sehr aufwändig erneuert. Als Ratsfrau und im Landtag für Sie da.
Die umfangreichen Außenarbeiten sind im Frühjahr zum Ab- ANNETTE SCHÜTZE
schluss gekommen.
Für den Kulturring und die anderen Vereine im Quartier, die Corona führt uns vor Augen, dass unser Handeln
Konsequenzen hat. Aufgabe der Politik ist es,
in den letzten sechs Jahren ohne festen Standort waren, käme Entscheidungen sorgfältig abzuwägen.
eine Eröffnung fast einem Neuanfang gleich. Als Ihre Landtagsabgeordnete bin ich für Sie da. Haben
Die Webseite des Vereins, die zuletzt offline war, wird zurzeit Sie Fragen? Rufen sie mich an (BS-480 98 35), schreiben
Sie mir eine Mail (info@annette-schuetze.de) oder
vereinbaren Sie einen Termin.
überarbeitet. Mehr darüber gibt es im nächsten Heft. ve