Page 16 - Suedlicht 202-1
P. 16

16     Südlicht            16                                                                                                                                                                      17             Südlicht    17




       Kurzmeldungen                                                                                                          Kurzmeldungen



         Konzert für Vielfalt 2024                                                                                              Weihnachtspäckchen für Menschen in Not

         Auch in diesem Jahr wird im Rahmen der Internationalen Wochen                                                          Bereits zum dritten Mal organisierte der Deutsch-Polnische Hilfsverein POLDEH e.V.
         gegen Rassismus im Heidberg ein »Konzert für Vielfalt« stattfinden.                                                    die Aktion »Weihnachtspäckchen für Obdachlose und Menschen in Not«, bei der am
         Seit 2017 kann man in der Kirche der St. Thomas Gemeinde kosten-                                                       12. Dezember zahlreiche Spendentüten und Kartons an den Tagestreff IGLU in der
         los Weltmusik genießen. Zu den vielen Höhepunkten zählten sicher                                                       Wilhelmstraße überreicht wurden. Die überwältigende Resonanz bei der Bevölkerung
         das Ensemble »Mizwa« von der jüdischen Gemeinde Hannover,                                                              und vielen Unternehmen übertraf alle Erwartungen.
         Balafonspieler Aly Keita und Ronja Maltzahn mit ihrem BlueBird Or-                                                     »Es wurde eine beeindruckende Menge an Hygieneartikeln und Dingen des täglichen
         chestra, die nur kurz darauf wegen ihrer Dreadlocks Schlagzeilen                                                       Gebrauchs gesammelt, die den Bedürftigen eine kleine Freude in der Weihnachtszeit
         machte.                                                                                                                bereiten sollen«, bestätigt Aneta Bertram, die 1. Vorsitzende von POLDEH.
         Im letzten Jahr sorgten dagegen die Klezmer- und Weltmusikband                                                         Auch zahlreiche Apotheken, die Audi BKK und die IGM unterstützten die Aktion. So kamen unter anderem viele Taschentücher, Trinkfla-
         »Bohai« (siehe Foto) und der Chor »Ukrainische Seele«, der aus geflüchteten Frauen aus der Ukraine besteht, für tosenden Applaus.   schen sowie Schals und Mützen für die kalte Jahreszeit zusammen. Die Sammlung dieser Spenden erfolgte mit der tatkräftigen Unter-
         Wer in diesem Jahr beim »Konzert für Vielfalt« auftritt, war bei Redaktionsschluss noch ein Geheimnis. Fest steht allerdings, dass es am   stützung der Polnischen Katholischen Mission und der Nachbarschaftshilfe Süd-Ost. Die Filialleiterin des dm-Drogeriemarkts am Damm,
         10. März, um 17.00 Uhr in der St. Thomas Gemeinde stattfinden wird.                                                    Domenika Schidlowsky, überreichte zudem nicht nur Sachspenden, sondern auch zwei großzügige Schecks, die an POLDEH und den
                                                                                                                                IGLU-Tagestreff gingen.
                                                                                                                                »Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit ihren Spenden und ihrem Engagement dazu beigetragen
                                                          Jubiläum am Erfurtplatz                                               haben, die Aktion zu einem Erfolg zu machen«, freut sich Katrin Matusik, die 2. Vorsitzende des Hilfsvereins. (Foto: Sven Moltenhauer)
                                                          Echte Weihnachtsstimmung herrschte im Dezember in der Zahnarztpra-
                                                          xis von Ruth Ponce Toledo, die sie vor genau einem Jahr am Erfurtplatz
                                                          eröffnet hatte. Der Eingangsbereich wurde in der Adventszeit von einem                                 Liebe Unterstützer*innen,
                                                          prächtigen Weihnachtsbaum geschmückt, der liebevoll von ihr dekoriert                                  im Namen von Jutta Jacobs, Mitglied des Stadtbezirksrats Braunschweig-Süd, Christiane
                                                          wurde.                                                                                                 Jaschinski-Gaus, der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Braunschweig-Süd, der Mit-
                                                          Die Mexikanerin wagte 2016, aus familiären Gründen, einen beruf-                                       glieder der Arbeitsgemeinschaft »Vorweihnachtszeit im Heidberg« sowie der Mitarbeite-
                                                          lichen Neustart in Deutschland. Seit Januar 2023 betreut sie im Herzen                                 rinnen des AWO-Nachbarschaftsladens Heidberg möchten wir uns für Ihre Spenden für
                                                          des Heidbergs mit einem fünfköpfigen Team ihre Patient*innen.                                          den Weihnachtsbaum, der auf dem Erfurtplatz zur Vorweihnachtszeit aufgestellt worden ist,
                                                          »Das erste Jahr war nicht einfach, da wir erst sämtliche Abläufe organi-                               herzlich bedanken.
                                                          sieren mussten«, erzählt sie. »Vor allem die Papierarbeit kostet sehr viel                             Durch Ihre finanzielle Beteiligung haben Sie zu einer angenehmen und besinnlichen Atmo-
                                                          Zeit.« Doch mittlerweile konnte die Praxis zahlreiche neue Patient*innen                               sphäre in der Advents- und Weihnachtszeit für alle Stadtteilbewohner*innen beigetragen.
                                                          gewinnen. »Wir haben hier besonders viele ältere Herrschaften. Ab und                                  Vielen lieben Dank!
                                                          zu bekommt mein Team zum Dank eine Schachtel Pralinen von ihnen                                        Kleiner Hinweis: Alle Spender*innen können die Spende bis zu einem Betrag von 300 Euro
        Seit einem Jahr am Erfurtplatz (von links): Stephanie     geschenkt. Ich finde so etwas nett. Neulich brachte mir ein älterer Patient                    ohne eine gesonderte Spendenbescheinigung und ohne einen Nachweis in der Steuerer-
        Johannes, Tanja  Wilmer, Ruth Ponce Toledo und Merdan Kaya.   sogar Blumen«, freut sie sich. Die gut gelaunte Zahnmedizinerin staunt                     klärung absetzen.
        Nicht im Bild: Olga Lebold und Alan Titze.        besonders, wie fit die Senior*innen im Heidberg sind. »Einmal kam ein                                  Es müssen lediglich das Datum der Spende und der Empfänger angeben werden.
         90-Jähriger mit dem Fahrrad.« Auch die Treppe zu ihrer Praxis ist für Hochbetagte offenbar kein Hindernis. »Ich selbst dagegen bin schon
         nach ein paar Stufen völlig außer Atem«, lacht sie.
         Ihre Zwischenbilanz: »Trotz einiger Anfangsschwierigkeiten hat sich das Risiko gelohnt.« Um Energie fürs neue Jahr zu tanken, verbrachte   Feierliche Kranzniederlegung
         Ruth Ponce Toledo die Festtage bei der Familie in Mexiko: »Doch dort ist es jetzt auch kalt!«
                                                                                                                                Auch im letzten Jahr fand am 18. November, dem Vorabend des Volkstrauertages, eine feierliche Kranzniederlegung am Ehrenmal Melverode
                                                                                                                                statt, um der Kriegstoten zu gedenken.
         Einheitlicher Look                                                                                                     Nach einem Gottesdienst in der St. Nicolai-Kirche erinnerte Bezirksbürgermeister Matthias Disterheft in seiner Ansprache besonders an das
                                                                                                                                aktuelle Kriegsgeschehen in Israel und der Ukraine, während die Freiwillige Feuerwehr Melverode für eine stimmige Atmosphäre bei Fackel-
         Die örtliche Kleiderstiftung hat sich erneut als wertvoller Partner für das                                            schein sorgte. Nach dem Festakt ging es weiter in die Alte Schule am Südsee, wo schon Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmerschar warteten.
         lokale Vereinsleben erwiesen, indem sie einheitliche Trainingsjacken
         für die G- bis E-Jugendmannschaften des HSC Leu 06 gesponsert hat.
         Der Vorstand des HSC Leu 06  äußerte sich dankbar  über die
         großzügige Geste: »Wir möchten uns herzlich bei der Kleiderstif-
         tung für ihre Unterstützung bedanken. Diese Trainingsjacken sind
         nicht nur ein Schutz vor Wind und Wetter, sondern stärken auch das
         Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unserer Jugendmannschaften.
         Wir sind sehr erfreut über dieses Zeichen der Wertschätzung und freuen
         uns auf eine erfolgreiche Saison im einheitlichen Look.«
         Die Mannschaften der G- bis E-Jugend können sich nun auf die anste-
         hende Hallensaison mit neuen, hochwertigen Trainingsjacken freuen.
         Leu, Leu, Leu… die Löwen greifen an!
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20