Page 2 - Suedlicht 2024-2
P. 2

2                                                                                                                                                                     3              Südlicht      3
               NIBELUNGEN-
              BIKE                                                                                                            Zwischen Paolo Conte und Joe Cocker                                          .





                                                                                                                                                                                     sch
                                                                                                                              Da
                                                                                                                                             t für Vielfalt« bot diesmal italieni
                                                                                                                                                                                        e L
                                                                                                                                 s »K
                                                                                                                                      onzer
                                                                                                                              Das »Konzert für Vielfalt« bot diesmal italienische Lebensfreude.
                                                                                                                                                                                            eben
                                                                                                                                                                                                  sfreude
               Das Fahrrad-                                                                                                   Die Flasche Bier auf dem Klavier gehört bei   Im Mittelpunkt stand jedoch die Musik. Das   »So viel Inbrunst!«, schwärmte eine Besuche-
                                                                                                                                                                   Vorprogramm bestritt die Schulband der IGS
                                                                                                                              Giorgio Claretti einfach dazu. »Damit klingt
                                                                                                                                                                                                       rin beim Hinausgehen. Nach dem Willen der
               verleih system für                                                                                             meine Stimme etwas weicher«, verriet er und   Heidberg, die gekonnt Selbstkomponiertes   Zuhörer*innen hätte es ruhig länger gehen
                                                                                                                                                                                                       können. Wer Giorgio Claretti verpasst hat
                                                                                                                              nahm demonstrativ einen großen Schluck.
                                                                                                                                                                   und Coverversionen darbrachte. »Zum Glück
               Braunschweig                                                                                                                                        hat keiner Zugabe gerufen, denn wir haben   oder einfach einen Nachschlag will, be-
                                                                                                                                                                                                       kommt im August eine zweite Chance, denn
                                                                                                                                                                   all unsere Songs gespielt«, erklärte die Band
                                                                                                                                                                   zum Schluss.                        dann gibt er ein Sommerkonzert im »Hein-
                                                                                                                                                                   Giorgio  Claretti,  die  Hauptattraktion  des   rich«.
                                                                                                                                                                   Abends, verstand es, die Besucher*innen der
                                                                                                                                                                   St. Thomas-Gemeinde in mediterrane Gefil-  Eines der XXL-Origami-Papierboote der Aktion »100
                                                                                                                                                                   de zu lotsen. Selbst Lionel         Boote – 100 Millionen Menschen«.
                                                                                                                                                                   Richies  »Hello«  oder  John
                                                                                                                                                                   Miles Evergreen »Music
                                                                                                                                                                   Was My First Love« klangen
                                                                                                                                                                   bei  ihm  plötzlich  betörend
                                                                                                                                                                   italienisch.  Dazwischen
                                                                                                                              Giorgio Claretti brachte die St. Thomas-Gemeinde   erzählte er Autobiogra-
                                                                                                                              in Stimmung.
                                                                                                                                                                   fisches, brachte Eigenkom-
                                                                                                                              Überhaupt verströmte der in Wolfsburg ge-  positionen und sogar seine
                                                                                                                              borene Musiker und Entertainer auf dem dies-  Version des Opernklassikers
                                                                                                                              jährigen »Konzert für Vielfalt« am 10. März   »Nessun dorma« – auch
                                                                                                                              italienische Lässigkeit und Lebensfreude.   wenn  Clarettis  Stimme
                                                                                                                              Kurz: Es war ein außergewöhnlicher Abend.  manchmal eher nach dem Marlboro-Mann
                                                                                                                              Schon im Foyer wurden die Besucher*innen   klingt statt nach Pavarotti.  »Irgendwo zwi-
                                                                                                                              von einem übergroßen Papierboot empfan-  schen Paolo Conte und Joe Cocker liegend,
                                                                                                                              gen, das vom internationalen Malatelier des   bedient sie sich vieler Facetten: mal leidvoll
                                                                                                                              frauenBUNT e.V. gestaltet wurde. Mit der Ak-  und verzagt, mal kraftvoll am Limit, aber vor
                                                              Flexibel                                                        tion »100 Boote – 100 Millionen Menschen«   allem immer intensiv«, beschreibt der Presse-
                                                                                                                                                                   text sein Organ.
                                                                                                                              wolle man auf die Lage von Geflüchteten hin-
                                                                                                                              weisen, erklärte Martin Stützer, der Leiter der   Bei der Italo-Fassung von »Imagine« wurden
                                                                                                                              AWO-Migrationsberatung, zur Eröffnung.   schließlich statt Feuerzeugen Handys ge-
                                                            Bequem                                                            Es ist eines von 100 XXL-Origami-Boo-  schwenkt; und spätestens, als die Zugabe,
                                                            Bequem
                                                                                                                                                                   »Bella ciao«, eine Hymne der italienischen
                                                                                                                              ten, die im Juni am Weltflüchtlingstag in
                                                                                                                              Berlin ausgestellt werden sollen, um ein
                                                                                                                              politisches Zeichen für Toleranz zu setzen.     Resistenza, erklang, hatte Claretti das Publi-
                                                                                                                                                                   kum zu seinen Füßen liegen.
                                                                      Easy
                                                                      Easy                                                    SÜDLICHT, Impressum                      Anzeigenschluss für die nächste
                                                                                                                              Herausgeber:
                                                                                                                                                                        Ausgabe ist der 29. Mai 2024
                                                                                                                                                                            Erscheinungsdatum:
                                                                                                                                                                           Mitte/Ende Juni 2024
                                                                                                                                                                        Interessenten schreiben an:
                                                                                                                                                                         suedlicht-zeitung@gmx.de
             SORGENFREI LOSRADELN                                                         Hi, Ben                              V.i.S.d.P.:                            Die neue Ausgabe nicht bekommen?
                                                                                                                               Alena Timofeev, Erfurtplatz 3, 38124 Braunschweig
                                                                                                                               Partner: Braunschweiger Baugenossenschaft eG,
                                                                                                                               Simone Lampe, Celler Straße 66-69, 38114 Braunschweig  SÜDLICHT liegt an folgenden Orten
                                                                                                                               Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig,      in den beiden Stadtteilen aus:
             Das Nibelungen-Bike ist immer dort, wo man es gerade braucht.                                                     Uwe Jungherr, Freyastraße 10, 38106 Braunschweig  Im Heidberg:
             Von der Arbeit zum Bahnhof radeln, den Bus verpasst oder einfach                                                  Redaktion: Karsten Weyershausen, Telefon: 05 31/4 23 47,   Nachbarschaftsladen, Erfurtplatz 3
                                                                                                                               E-Mail: suedlicht-magazin@web.de
             mal das Auto stehen lassen? Wie praktisch, wenn dann eine                                                         Anzeigenleitung: Waldemar Bruchmann,   AWO Wohn- und Pflegeheim Heidberg
                                                                                                                               Telefon: 05 31/86 67 00 53,
                                                                                                                                                                             Dresdenstraße 148
             Bike-Sharing-Station in der Nähe ist. Alle Nibelungen-Mieter                                                      E-Mail: suedlicht-zeitung@gmx.de        Heidberg Apotheke,Weimarstraße 2
                                                                                                                               Herstellung: Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH/
             radeln vergünstigt. Mehr Infos und der Erklärfi lm unter:                                                          Druckerei, Telefon: 05 31/47 19 - 114,   Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde St.
                                                                                                                               druckerei@lebenshilfe-braunschweig.de
                                                                                                                                                                           Thomas, Bautzenstraße 26
                                                                                                                               Auflage: 7000 Exemplare
                                                                                                                                                                              In Melverode:
                                                                                 Nextbike App laden                            Themenvorschläge sind immer willkommen!   Dietrich Bonhoeffer, Görlitzstraße 17
             www.nibelungen-wohnbau.de/mobilitaet                                                                              Erscheinungsweise: vierteljährlich   Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde
                                                                                                                               Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2022.
                                                                                                                               Mailen Sie diese bitte an: suedlicht-magazin@web.de

   NIWO_Nibelungen_Bike_AZ_WIRMagazin_2022_03-22_1.indd   1                                                   10.03.22   09:57
   NIWO_Nibelungen_Bike_AZ_WIRMagazin_2022_03-22_1.indd   1
                                                                                                              10.03.22   09:57
   1   2   3   4   5   6   7