Page 16 - Suedlicht 2022-4
P. 16

16     Südlicht         16





          Kurzmeldungen




           Weihnachtszeit im Heidberg
           Obwohl der Weihnachtsmarkt am Erfurtplatz nicht mehr stattfinden kann, plant die Arbeitsgruppe »Weih-
           nachten im Heidberg« derzeit ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm für den Stadtteil.
           Dabei sollen bei den einzelnen Aktionen vor allem die Begegnung sowie das friedliche Miteinander im
           Vordergrund stehen. Gemütlich und besinnlich, aber auch fröhlich und vergnüglich möchte man die Weih-
           nachtszeit im Heidberg gestalten. Mit Lesungen, Konzerten, Weihnachtsbäckereien, aber auch Bastelakti-
           onen, gemeinsamem Singen und Glühweintrinken – für jedes Alter und jeden Geschmack wird etwas da-
           bei sein. Eröffnet wird die Weihnachtszeit am 1. Advent mit einem Basar in der ev.-luth. Kirchengemeinde
           St. Thomas. Ab dem 15. November wird das weihnachtliche Veranstaltungsprogramm im AWO-Nach-
           barschaftsladen, Erfurtplatz 3, erhältlich sein. Lassen Sie uns gemeinsam eine schöne Zeit verbringen!


           Kräuterkisten und klappernde Knöpfe
           Am 16. September meldete sich nach einer zweijährigen Pause der Heidberger Gesundheits-
           und Sicherheitstag mit einem neuen Konzept zurück. Statt Infoständen, wie in den Vorjahren,
           gab es im Gemeindehaus der St. Thomas-Kirche diesmal eine Laufzettel-Rallye, auf der man
           alle Sinne testen konnte. So gab es beispielsweise eine Tast-Station, in der mit den Händen
           Dinge erfühlt werden mussten, oder es wurden anhand einer Kräuterkiste hiesige Pflanzen erra-
           ten. Auch Pfarrer Detlef Gottwald machte mit: »Versuchen Sie es nur! Schlechter als ich können Sie gar nicht abschneiden.«
           Viele staunten auch über das virtuelle Bowling, an dem man sich mithilfe einer Spielekonsole versuchen konnte.
           Feinschmecker*innen dagegen ließen sich die Augen verbinden und nahmen am Geschmackssinn-Test mit alkoholfreien Cock-
           tails teil. Beim Hör-Memory dagegen mussten Geräusche wie das Klappern von Knöpfen oder Büroklammern erraten werden.
           Dazu wurden in den Nebenräumen neue Gesellschaftsspiele ausprobiert sowie bei Sitzgymnastik und Gedächtnistraining
           Körper und Geist trainiert. Wer mindestens fünf Stationen durchlaufen hatte, bekam am Ende sogar eine kleine Belohnung.
           Als Höhepunkt wurde eine schmackhafte Gulaschsuppe ausgeteilt, die vom AWO-Wohn- und Pflegeheim in der Dresden-
           straße geliefert wurde. Während die Damen zahlreich kamen, reagierten die meisten Herren auf den Sicherheitstag, indem
           sie sicherheitshalber daheim blieben.


           Die Aktion »Herzenswünsche« geht in
           die dritte Runde
           Wegen der großen Resonanz der beiden letzten Male plant der Arbeits-
           kreis Heidberg, die erfolgreiche Bescherungsaktion »Herzenswünsche« in
           der Vorweihnachtszeit zu wiederholen. Bei »Herzenswünsche« werden
           Senior*innen aus dem Heidberg aufgefordert, ihren ganz persönlichen
           Wunschzettel auszufüllen. Oft besteht ein Herzenswunsch nur aus einer
           Schachtel Pralinen, einer warmen Decke oder neuen Hausschuhen. Die ge-
           sammelten Wunschzettel werden dann an einem Weihnachtsbaum im Nachbarschaftsladen befestigt. Ob Privatpersonen,
           Hausgemeinschaften, Institutionen, Vereine oder Unternehmen, alle können sich an der Aktion beteiligen und diese oft
           bescheidenen Wünsche erfüllen. Ab dem 28. November können die Wunschzettel im AWO-Nachbarschaftsladen ausge-
           wählt werden. Danach werden die Geschenke bis zum 12. Dezember gesammelt und anschließend an die Senior*innen
                                                                               übergeben. Natürlich können nach
                                                                               Einverständnis der zu Beschenkenden
          WIR  HABEN                     Der Stadtkiosk im Heidberg.           die Geschenke auch persönlich über-
                                                                               reicht werden.
          ALLES                          Freundlich. Fair. Umfangreich.        Möchten Sie jemandem einen Her-
                                         Postagentur, Postbank, DHL Service, Toto/Lotto,
                                                                               zenswunsch  erfüllen  oder  kennen
                                         Zeitungen, Schreibwaren/Schulbedarf,
          AUSSER                         Fahrkarten BSVG, Backwaren, Kaffee,   Sie eine Person, die einen Herzens-
                                         Zigaretten/Tabakwaren, Eis, Kaltgetränke,
                                                                               wunsch hat? Dann melden Sie sich
                                         Snacks, wechselnde Wochenangebote.
                                                                               bitte im AWO-Nachbarschaftsladen
          F EEN S TAU B                 – HEIDBERG BÜDCHE –           Heidberg  Büdche  Heidberg unter Telefon 0531-86 67
                                                                               00 53.
                                        Stettinstr. 3a, 38124 Braunschweig
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20