Page 14 - Suedlicht 2024-2
P. 14
14 Südlicht 14 15 Südlicht 15
Zu allen Themen Sozialberatung Zeitreise
Neue alte Fotos aus dem Heidberg und Melverode.
Die So zial station /Ambulante Pflege der C arita s. Neue alte Fot o s au s dem Heidberg und Melv erode .
Die Sozialstation /Ambulante Pflege der Caritas.
Nach der »Caritasse – Mode & Kaffee«, die Der neue Standort liegt prak- Historische Fotos aus der Region sind beliebt das älteste zeigt den »Reichsarbeitsdienst« der Vergangenheit viele seiner alten Fotos zur
am 1. Februar eröffnet wurde, gibt es nun eine tischerweise direkt um die wie nie. Besonders auf Social-Media-Platt- in Melverode und ist unbestimmten Datums. Verfügung gestellt hat, ist diesmal auch etwas
zweite Neuerung im Heidberg: Die Sozialsta- Ecke. formen öffnen die Menschen bereitwillig die Wahrscheinlich ist es um etwa 1940 entstan- dabei: Ein Foto, das er Silvester 1970 vom
tion der Caritas, zuvor in der Kasernenstraße, »Mit der Sozialstation möch- Fotoalben ihrer Urgroßeltern. den. Damals musste jeder junge Mann einen iPunkt geknipst hat.
befindet sich seit April am Jenastieg 9. ten wir unsere Angebote kon- Selbst bei eBay werden alte Fotos und Post- sechsmonatigen, dem Wehrdienst vorgela- Wer ebensolche alten Schätze besitzt und sie
Mit ihren rund 230 hauptamtlichen und 100 zentrieren«, sagt Dr. Marcus karten aus dem Heidberg und Melverode gerten Arbeitsdienst ableisten. gern teilen möchte: Über eine Rückmeldung
ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen betreibt der Kröckel, Vorstand des Cari- angeboten. Grund genug, wieder einmal Auch in Melverode gab es eine entspre- würden wir uns freuen.
Caritasverband Braunschweig e.V. vielfältige tasverbands Braunschweig beim Ortstermin im Ortstermin im Heidberg: Ayca Aytekin, in unserem Fundus zu wühlen. Das jüngste chende Unterkunft. Kontakt: suedlicht-magazin@web.de
Einrichtungen im Stadtgebiet. Die Angebote Heidberg. »Das bedeutet, dass wir hier zu al- Rita Ates, Martina Klaucke-Rott, Foto stammt diesmal aus dem Jahre 1973; Von unserem Leser Erich Diesner, der uns in
reichen von der Kindertagesstätte bis hin zur len Themen Sozialberatung anbieten werden.« Gabriele Ernst und Dr. Marcus Kröckel
Anlaufstelle für Prostituierte und Sexarbeite- Gerade für die älteren Heidberger*innen be- vom Caritasverband Braunschweig e.V. Melv er ode im Drit ten Reich:
Melverode im Dritten Reich:
rinnen. deutet dies eine enorme Erleichterung, denn Der Reichsarbeitsdienst, circa 1940.
sarbeitsdienst, circa 1
9
4
0.
Der Reich
Im Quartier war die Caritas bislang vor allem der Weg zur Kasernenstraße, im Östlichen geboten wurde, schlugen wir sofort zu.« Die
durch das Betreute Wohnen im i-Punkt sowie Ringgebiet, war weit. Dr. Kröckel: »Als die Mitarbeiter*innen der Caritas stehen nun vor
in der Gerastraße in Erscheinung getreten. ehemalige Filiale der Landessparkasse an- Ort Rede und Antwort. Das Spektrum der The-
men ist enorm.
»Wir bieten Beratung in Sachen Wohngeld,
Pflegeversicherung oder Rente, helfen bei
Anträgen, geben aber auch Rat, wenn Men-
schen einsam sind. Gerade in der Pandemie
war dies eine wichtige Aufgabe«, berichtet
Ayca Aytekin, die Leiterin des Bereichs Sozi-
ales und Beratung. Dies war auch ein Grund, Ansichtskarte der »Gaststätte Okergrund« in Melverode, um 1970.
Ansichtsk
ergr
0.
te Ok
te der »Gaststät
ar
ode
, um 1
er
97
und« in Melv
die »Caritasse« ins Leben zu rufen. In der Pan-
demie litt besonders die ältere Bevölkerung
er
ode
4.
96
Melv
1
aße
,
, W
aldenburgstr
unter den Folgen der Isolation. Jetzt möchte Melverode, Waldenburgstraße,1964.
man die Menschen wieder zusammenbringen
– beispielsweise mit regelmäßigen Veranstal-
tungen oder Angeboten. Momentan steht man
jedoch noch am Anfang.
Ein wichtiger Punkt der neuen Sozialstation
sind Betreuungsangebote wie Hilfe bei der
Hauswirtschaft oder ambulante Pflege. Be-
sonders hauswirtschaftliche Fachkräfte sind
heute Mangelware. »Alle suchen«, bestätigt
Gabriele Ernst, die Leiterin der Sozialstation.
Noch immer ist der Heidberg einer der ältesten Heidberg , Er fur tplatz, 1 97 3.
Heidberg, Erfurtplatz, 1973.
Stadtteile Braunschweigs. Viele sind mit ihrem
Stadtteil alt geworden. Die Caritas ist bemüht,
auf diesen Umstand einzugehen. Bau der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, 1964. Heidberg, Blick auf den iPunkt, Silvester 1970.
Heidberg
4.
, 1
96
97
0.
, Blick auf den iPunkt, Silv
ester 1
-Bonh
Bau der Dietrich
oef
-Kirch
fer
e
»Wir unternehmen beispielsweise Tages-
fahrten mit Senior*innen«, sagt Rita Ates aus
Trenn Dich von dem Betreuten Wohnen. »Im letzten Jahr wa-
ren wir mit dem Reisebus am Steinhuder Meer.
altem E-Schrott! Zwar nur einen Tag lang, aber für die Leute
war es wie ein richtiger Urlaub.«
Seniorenfahrten sind nur ein Punkt, der im Ein-
Gib’s uns. Einfach und kostenfrei. gangsbereich der neuen Sozialstation aufge-
führt ist. Am 2. April nahm sie ohne Pauken und
Alles, was ein Kabel hat oder mit Batterie / Akku / Solarzelle
betrieben wird. Wenn Du nichts mehr damit anfangen kannst, gib es Trompeten ihren Betrieb auf. Das soll am 30.
zum fachgerechten Recycling. Aber niemals einfach in eine Abfalltonne. April jedoch mit einer offiziellen Eröffnungsfei-
er nachgeholt werden.
www.alba-bs.de www.elektroschrott.jetzt