Page 7 - Suedlicht 2025-1
P. 7
6 Südlicht 6 7 Südlicht 7
ormt
s Gesamtbild f
Da
Das Gesamtbild formt das Sicherheitsgefühl »Kindheit hat sich verändert«
ernziel Spielen« bringt Kindern v
s P
rojekt »L
erges
eiten bei.
Da
sene F
ähigk
tigt.
äf
ema, da
s auch im Braun
sch
iele besch
weiger Süden v
sich
s
tier
erh
h
st ein T
eit i
Quar
Quartierssicherheit ist ein Thema, das auch im Braunschweiger Süden viele beschäftigt. Das Projekt »Lernziel Spielen« bringt Kindern vergessene Fähigkeiten bei.
außergewöhnlich auffällig in Bezug es dort zu späterer Stunde spärlich ausge- des Geländes nutzen, auf dem Formen angeordnet oder auch die Zahl der
auf Kriminalität sind. leuchtet. Die Wohnhäuser stehen zu dem es Werkzeug, Bauholz, ein Tiere errechnet, die sich im Tierhaus befinden.
Kapitaldelikte sind nicht verzeichnet. Durchgang in einem größeren Abstand. Tierhaus und natürlich auch Anfangs mit viel Energie.
Weiterhin kann die Aussage getroffen Beide Parameter können hier, bei geringem herkömmliche Spielgeräte wie »Heutige Kinder sind es nicht mehr gewohnt,
werden, dass es keine Straßenkrimina- Passantenaufkommen, einen »Angstraum«, eine Schaukel oder ein Kletter- mehr als eine Stunde täglich in der frischen
lität wie Straßenraub oder Sexualstraf- insbesondere für Frauen, darstellen. gerüst gibt. Luft zu verbringen«, meint der Ruheständler.
taten in der Statistik gegeben hat. Auch in diesem konkreten Beispiel ist keine Die Kinder der Grundschule Da kann es schon mal vorkommen, dass die
Angstraum: Beim Durchgang zur Straßenbahnhalte- Sogenannte Angsträume wurden nennenswerte Straftat im Betrachtungszeit- Comeniusstraße waren von An- Kleinen auf dem Rückweg in die Schule in der
stelle HEH-Kliniken soll demnächst Abhilfe geschaffen
werden. ebenfalls thematisiert. Hierbei wurden raum von mehreren Jahren verzeichnet. Hier fang an dabei. »Wenn sie um Straßenbahn erschöpft einnicken.
der Tunnel an der Straßenbahnhalte- spiegelt sich das subjektive Empfinden von 9.00 Uhr kommen, kann man Für Roemer sollte es eigentlich eine Neben-
Ein »Angstraum« kann ein Ort sein, der be- stelle »HEH-Kliniken« und der parallele Weg Personen aufgrund der baulichen Gegeben- sie schon fünf Minuten vorher tätigkeit werden. Mindestens 45 Stunden
drohlich wirkt, obwohl dort aus kriminalisti- rechts und links zur Autobahn genannt. heiten deutlich wider. hören«, lacht Fred Roemer. »Es verbringt er monatlich auf dem Spielplatz. Al-
scher Sicht nie etwas passiert ist. Meist sind Aufgrund der baulichen Bedingungen ist ist eine fröhliche Lautstärke.« lein 2023 haben sich 2833 Kinder aus 165
es abgelegene, schlecht beleuchtete Wege Beim ersten Besuch ist die Si- Klassen an dem Projekt beteiligt. Heute sind
oder Durchgänge, die man nachts lieber mei- tuation für die Kinder oft noch nicht nur Schulen aus dem Stadtgebiet dabei,
det. Rund 40 solcher Angsträume wurden im ungewohnt. Sobald das Gelän- sondern auch aus Meine, Wolfenbüttel oder
Rahmen des Forschungsprojekts »DiverCity« Inventur im Tierhaus. Bei schwierigen Aufgaben hilft de erkundet ist, sprudeln erste Salzgitter. Freie Termine sind daher begrenzt.
vor drei Jahren im Heidberg aufgespürt. Seit- Fred Roemer gerne mit. Ideen für eigene und gemein- Hat »Lernziel Spielen« sein Ziel erreicht? Fred
dem waren Bezirksrat, BBG und Nibelungen same Aktivitäten. Roemer: »Die Lehrerinnen und Lehrer erleben,
emsig bemüht, solche Orte zu beseitigen. Gemeinsam auf dem Fahrrad die Nachbar- Am 5. Dezember sind es 25 Kinder, die auf wie bereichernd es ist, mit einem anderen
Kriminalhauptkommissar Heinz-Werner Laue schaft erkunden, Ball spielen oder auf Bäu- dem Gelände herumflitzen. »Wenn mehrere Blickwinkel heranzugehen und dem Spielen
von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle me klettern – Generationen haben so ihre Klassen da sind, können es auch über 100 Kin- so viel Platz einzuräumen. Das macht mich
Braunschweig hat Folgendes zum Thema »Si- Kindheit erlebt. Doch mittlerweile verbringen der werden«, erklärt der 73-Jährige. Während glücklich!«
cherheit im Quartier« zu sagen: Kinder mehr Zeit vor der Spielkonsole als an die Kinder trotz winterlicher Kälte konzentriert Interessierte Schulen erhalten weitere
Im Zuge der Ortsbegehung im Heidberg der frischen Luft mit ihren Freunden. Durch die und fast ständig in Bewegung Aufgaben erle- Informationen zum Projekt »Lernziel Spielen«
»Walk around your Hood« wurde mehrfach Pandemie verschärfte sich die Situation noch. digen, bei denen es um Mathematik geht, ver- im Internet, per E-Mail
angesprochen, dass sich das Sicherheitsge- Die Folge ist, dass ihnen oft Fähigkeiten wie folgen die Lehrerinnen das Geschehen relativ abenteuerspielplatzmelverode@web.de
fühl in der Bevölkerung, auch in den genann- Kreativität, Spaß an der Bewegung und Team- entspannt. Da werden Äste in geometrischen oder unter Telefon 0178 – 6 98 52 64.
ten Vierteln, angeblich zum Nachteil entwi- geist abhandengekommen sind.
ckelt habe. Die Gründe für die Veränderung »Kindheit hat sich verändert«, findet auch Fred
des Sicherheitsgefühls sind vielfältig und las- Roemer, der 30 Jahre als Lehrer an einer Frei-
sen sich nicht statistisch belegen, sind aber en Schule tätig war. »Viele der heutigen Kin-
kriminalpsychologisch ergründbar. der saßen beispielsweise noch nie auf einer
Jeder Mensch empfindet und wertet die äu- Schaukel, können nicht rückwärts laufen.« Im
ßeren Umstände individuell. So können un- Rahmen einer Projektwoche auf dem Aben-
ter anderem mangelnde Beleuchtung, der teuerspielplatz Melverode ist ihm allerdings
demografische Wandel, Vandalismus oder aufgefallen, dass sich Grundschüler*innen
Vermüllung hier eine entscheidende Rolle draußen ganz anders verhalten als im Klassen-
spielen. zimmer. Plötzlich wurden sie kreativ, ergriffen
Weiterhin tragen auch die Medien und die Initiative. »Ich ahnte nicht, welche verbor-
sonstige Berichterstattungen dazu bei, ein genen Ressourcen und Talente zutage geför-
schlechtes Bauchgefühl in sonst harmlosen Si- dert werden würden.« Damals kam ihm die
tuationen zu haben. Die eigene Sozialisation Idee zu dem Projekt »Lernziel Spielen«. Dank
und Resilienz sind hier ebenfalls ausschlag- der Förderung der Braunschweiger Bürgerstif-
gebend. Die bauliche Gestaltung der Viertel tung, der Kroschke Kinderstiftung, der Volks-
ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt. bank BraWo Stiftung und einiger ortsansäs-
Das Gesamtbild formt dann das Sicherheits- siger Firmen konnte es nach einer zweijährigen
gefühl. Vorbereitungszeit 2019 schließlich losgehen.
De facto kann anhand der polizeilichen Kri- Beim Projekt »Lernziel Spielen« verbringen
minalstatistik und der Auswertung von po- Grundschulklassen einen oder mehrere Un-
lizeilichen Lagebildern festgestellt werden, terrichtsvormittage auf dem Abenteuerspiel-
dass weder der Heidberg noch Melverode platz und können dabei die riesige Fläche