Page 17 - Suedlicht 2025-4
P. 17

16  Südlicht  16                                                                  17             Südlicht    17




 Kurzmeldungen  Kurzmeldungen




 Karibische Klänge beim Sommerkonzert  »Heidberg – unser Stadtteil« ist da!
 Trotz des Magnifests, das zeitgleich in der Innenstadt tobte, fand auch das diesjährige   Ganz Aufmerksame konnten sie bereits auf dem diesjährigen Heidberger Sommerfest entdecken: Die Broschüre »Heid-
 Sommerkonzert des AWO-Nachbarschaftsladens & Heidberg AKTIV am 6. September   berg – unser Stadtteil«, die schon im letzten Frühjahr angekündigt wurde, ist endlich da. Allein von der Optik lässt sie
 guten Zulauf. Passend zum warmen Sommernachmittag spielte die Band »Conjunto Pi-  nichts zu wünschen übrig. Die informative Übersicht richtet sich an alle Bewohner*innen des Quartiers, jung wie alt, und
 cante« afrokubanische Musik, die besonders durch Wim Wenders Filmerfolg »Buena   bündelt wichtige Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Angebote aus dem gesamten Stadtteil.
 Vista Social Club« um die Welt ging. Im Innenhof der St.-Thomas-Gemeinde zelebrierten   Initiiert wurde sie von Petra Huntenburg und Simone Bischoff vom Stephanus Kinder- und Familienzentrum: »Wir haben
 Trompeter Olaf Sens und seine Musiker Klassiker wie »Oye como va«, »Besame Mucho« oder »Sway« (Quien sera). Gleich am Anfang   uns sehr über die engagierte Mitarbeit an der Stadtteilbroschüre gefreut und sind dankbar für das Vertrauen und die
 gab es eine schlechte Nachricht: Sängerin Ana Iglesias konnte aus Krankheitsgründen leider nicht auftreten. Die gute Nachricht folgte   Zusammenarbeit aller Beteiligten. Durch unser gemeinsames Engagement ist ein starkes Netzwerk entstanden, das das nachbarschaftliche
 jedoch sogleich. »Stattdessen«, meinte Olaf Sens augenzwinkernd, »könne ja das Publikum mitsingen«. Auch wenn die Sounds aus der   Miteinander stärkt, verbindet und lebendig hält.« In der Broschüre findet man Institutionen und Vereine aus dem Heidberg, mit kurzen Be-
 Karibik nicht zu spontanen Tanzeinlagen animierten, sah man im Publikum den einen oder anderen Fuß, der begeistert im Takt wippte.  schreibungen und den passenden Anlaufstellen, klare Kontaktadressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten, damit Hilfe und Unterstützung
         immer erreichbar sind, sowie nützliche Hinweise zu lokalen Projekten, Bildungsangeboten, Freizeitmöglichkeiten und Treffpunkten. Finden
         kann man sie unter anderem im Stephanus Kinder- und Familienzentrum, dem AWO-Nachbarschaftsladen Heidberg sowie den Kirchen-
 Überwältigende Resonanz  gemeinden. Die Kindergartengruppen und Schulen des Stadtteils wurden ebenfalls mit Exemplaren versorgt.
 Aufregend war es! Würden sich Menschen angesprochen, ja eingeladen fühlen, zu dieser Veranstal-
 tung zu kommen? »Wir waren überwältigt«, berichtet Torsten Wellendorf, von der Flüchtlingsinitiative
 »Mit uns in Melverode« über den Abend. Den »Tag der Demokratie« am 15. September wollte man   »Päckchen
 unbedingt mit einer Veranstaltung im Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche feiern. Der Zu-  für Braunschweig«
 spruch übertraf jedoch alle Erwartungen.   Ende Oktober startet die Aktion »Päck-
 Musikalisch wurde der Abend vom Chor »Cantabile« bestritten, aber auch Kinder der Flüchtlingsunterkunft zeigten ihr Können am Klavier.   chen für Braunschweig« in die näch-
 Dazu gab es eine Tanzaufführung aus Georgien. Bevor sich die Anwesenden am vielfältigen Buffet stärkten und miteinander ins Gespräch   ste Runde. Wie im Vorjahr wollen Julia
 kamen, wurde zusammen das Lied »Die Gedanken sind frei« gesungen, so wie es in der Flüchtlingsunterkunft nach jedem Begegnungscafé   Swiatkowski und ihr Team über 3500
 üblich ist. Durch das große Interesse bestärkt, können sich die Initiatoren vorstellen, auch im nächsten Jahr den »Tag der Demokratie« mit   benachteiligte Kinder  zu Weihnachten
 einer Veranstaltung zu feiern.  beschenken.  Schluss mit Schleppen:
         Wer mitmachen will: Alles, was man
 Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe  braucht, ist ein Schuhkarton, dessen
         Ober- und Unterteil separat mit Ge-
 Ohne die Nachbarschaftshilfe Heidberg/Melverode/Stöckheim/Leiferde e.V. würde vieles im Stadtteil   schenkpapier beklebt ist. Der wird mit   Sperrmüll-Plus
 nicht funktionieren. Am 29. Oktober um 15.00 Uhr findet die Mitgliederversammlung der Vermittlungs-   kleinen Geschenken im Wert von 15 bis
 und Beratungsstelle statt. Ort ist die Alte Schule, Bolkenhainstraße 1 in Melverode. Mitglieder und   20 Euro gefüllt, angepasst an das Alter
 Interessierte sind herzlich willkommen.
         und Geschlecht eines Kindes. Dies kön-
         nen Brettspiele, Kuscheltiere, Puzzles,
 Alle Jahre wieder  Puppen, Autos,  Bücher, Schulsachen,   Wir zerlegen.
 Kaum hat sich der Sommer verabschiedet, steht Weihnachten wieder vor der Tür. Die Planungen für   Rätselhefte oder Federtaschen, Stifte und
 den Melveroder Weihnachtsmarkt haben bereits begonnen und wie in den letzten Jahren wird er auf   Malbücher sein.
 dem Gelände an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche stattfinden.  Die Annahmezeit für die Päckchen läuft   Wir tragen.
 Alle Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Leckereien, heißen und kalten   vom 26. Oktober bis zum 7. Dezember.
 Getränken, Dekorativem für Haus und Garten, und auch der Büchertisch, die Tombola und das Kinder-  Zu den Annahmestellen im Heidberg   Wir entsorgen.
 schminken werden nicht fehlen. Daher sollte man schon mal den 28. November in den Kalender eintragen. Wie jedes Jahr beginnt der   zählt  unter  anderem  das  Jugendzen-
 Weihnachtsmarkt um 15.30 Uhr mit einem Gottesdienst.  trum KJZ, Gerastraße 18. Wer mehr
         wissen möchte, kann sich unter www.
         paeckchen-bs.de sowie in den sozialen
         Medien informieren.










                                              Anruf genügt!
                                              Tel. 0531 88 62 0         alba-bs.de
 Oststraße 2c · 38122 Braunschweig-Broitzem · Telefon 0531/8667451 · www.fahrrad38.de
   12   13   14   15   16   17   18   19   20