Page 7 - Suedlicht 2025-4
P. 7
6 Südlicht 6 7 Südlicht 7
Die Feuerwehr im Blut
Die F euer weh r im Blut »Das Ganze lebt ja vom Pinselstrich«
e mit der Berliner Mauer v
s Manfred Gar
a
W
sk
erbindet.
Die Freiwillige F euer weh r Melv erode sucht Nach wuch s. Was Manfred Garske mit der Berliner Mauer verbindet.
Die Freiwillige Feuerwehr Melverode sucht Nachwuchs.
Auch in diesem Jahr wird am 6. Dezember an dabei: »Feuerwehr, das hat man ge- ein wenig ausgebessert werden. Also ha-
der Nikolaus an der Feuerwache Glogau- macht, weil man es einfach toll fand. Bis ich ben wir sie zum zweiten Mal eingeweiht.
straße Halt machen. Für die Kinder ist es zehn war, habe ich Fußball gespielt. Das Wieder mit viel Prominenz.«
jedes Mal ein unvergesslicher Moment. fand ich total langweilig, weil es immer das Nach dem Tod von Erhard Miltz, im Jahre
Ohne die Freiwillige Feuerwehr wäre vieles Gleiche war. Die Feuerwehr war deutlich 2005, verschwand das Stück Berliner Mau-
im Stadtteil anders. Spätestens, wenn ir- spannender. Diese Mischung aus Aktion er spurlos. Ohne ihre historische Bedeu-
gendwo am Himmel eine Rauchsäule und Technik war eine völlig neue Welt, die tung zu erahnen, nutzte Bauhof-Betreiber
erscheint, ist man froh, dass es sie gibt. mich sofort fasziniert hat.« Tarik Baddouh ist Michael Köhler die drei Mauersegmente
Nebenbei organisiert sie den jährlichen der Feuerwehr treu geblieben. Andere hö- als Trennwände seines Sandkieslagers in
Weihnachtsbaumweitwurf, bewässert an ren in der Pubertät auf, wenn plötzlich neue Kralenriede.
heißen Sommertagen Grünflächen und Dinge eine Rolle spielen. 2010 wurden sie jedoch wiederentdeckt
nimmt aktiv am Ortsgeschehen teil. »Der Knackpunkt kommt mit 16, wenn es und an ihrem heutigen Standort aufgestellt.
Auch das Kooperationsprojekt »Feuerwehr von der Jugendfeuerwehr in den aktiven »Vorher habe ich die Bilder in Ordnung ge-
macht Schule«, das zusammen mit der Feuerwehrdienst geht. Dann ist die Kon- bracht. Dann haben wir sie zum dritten Mal
Grundschule Melverode ins Leben gerufen kurrenz groß. In diesem Alter kann ich zum eingeweiht.«
wurde, funktioniert nur, weil sich Mitglieder Judo, zum Fußball oder ins Fitnessstudio In diesem Jahr wurde Manfred Garske be-
der Ortsfeuerwehr bereit erklärten, in ihrer gehen; ich kann 10.000 Sachen machen«, Jörn Lars Gerlach (links) und Tarik auftragt, sein Werk abermals auszubessern.
Freizeit den Kindern die vielfältigen Be- weiß Jörn Lars Gerlach, der stellvertretende Baddouh haben schon mal einen Auch nach 34 Jahren hat Mauermaler Manfred Garske nichts von seinem Stattdessen entschied sich der mittlerweile
reiche der Brandbekämpfung zu vermitteln. Ortsbrandmeister. Spind für neue Mitglieder freige- Können eingebüßt. 86-Jährige dazu, die Bilder komplett neu zu
»Als die Anfrage der Schule kam, dachte Doch auch später bleibt die Fluktuation macht malen. Die Mappe mit den alten Vorzeich-
ich mir: Das werden wir auf gar keinen groß. Besonders, wenn das erste Kind »Ich wurde heute schon mehrfach fotogra- an der Hamburger Straße aufgebaut hatte. nungen hatte er zum Glück behalten.
Fall schaffen«, gibt Ortsbrandmeister Tarik kommt. Einige ziehen sich dann ganz ins gene zur Feuerwehr gehen, um im neuen fiert«, sagt Manfred Garske, der gerade »Dem Milz hat sofort gefallen, was er von »Normalerweise hätte ich das heute nicht
Baddouh zu. Inzwischen ging das Projekt Familienleben zurück. Dann wieder gibt Ort Anschluss zu finden, denn Feuerwehr ist dabei ist, den Mauterteilen am Sachsen- meinen Sachen gesehen hatte«, erzählt der mehr gemacht, aber ich bin es Erhard Miltz
ins zweite Halbjahr. es Phasen, in denen die Karriere wichtiger nicht nur Brandbekämpfung, sondern auch damm eine dringend benötigte farbliche gelernte Schaufenstergestalter. »Er hatte schuldig. Er war ein ganz wunderbarer
Natürlich ist da immer der Gedanke, auf wird. Natürlich ziehen auch manche irgend- soziales Miteinander. Man kennt sich, un- Auffrischung zu verpassen. Einige Jugend- schon mehrere andere Angebote eingeholt. Mensch, mit dem ich mich sofort gut ver-
diesem Weg Nachwuchs zu finden, denn wann in einen anderen Stadtteil oder in eine ternimmt etwas zusammen und knüpft auf liche, die vom Unterricht kommen, schauen Es sollte die Geschichte des Mauerfalls auf- standen habe«, erinnert sich der Cremlinger.
die meisten Mitglieder der Ortsfeuerwehr andere Stadt. diesem Wege Freundschaften. Diese stän- interessiert zu. Am Ort des Geschehens sind gezeigt werden, mit all dem Frust, den Lern-
sind – wie Baddouh selbst – von Kindheit Andererseits kommt es vor, dass Zugezo- dige Fluktuation ist zwar normal, bedeutet eine Leiter nebst vieler Pinsel und Farbtöpfe prozessen und allen anderen Dingen, die
aber, dass die Freiwillige Feuerwehr um je- aufgebaut. Garskes stets griffbereite Meer- nach der Wiedervereinigung stattfanden.
des neue (Förder-)Mitglied kämpfen muss. schaumpfeife sorgt für die nötige Entspan- Damals haben die Mauerteile noch flach
Jörn Lars Gerlach: »Es ist keine Pflicht, hier- nung. auf dem Boden gelegen, was wesentlich
fleischer ei seit 1898
fleischer ei seit 1898
herzukommen. Es ist halt freiwillig, es sollte Eigentlich sollten die Wandbilder des einfacher für mich war. Danach wurden sie
natürlich schon so sein, dass man im Hinter- Mahnmals nur restauriert werden, doch eingeweiht – ganz offiziell mit Prominenz
kopf ein bisschen diese Berufung hat, dass Wind und Wetter hatten ihnen im Laufe der und allem Drumherum.«
man auch irgendwie helfen möchte, wenn vergangenen Jahrzehnte derart zugesetzt, Zwei Jahre später schaffte Miltz die Mau-
es möglich ist. Aber jeder so, wie er kann dass einige Figuren kaum erkennbar waren. erteile auf eigene Kosten in den Heidberg,
Saisonale Partyservice-Highlights und wie er will.« Entstanden sind die Bilder 1991 im Auf- wo sie auf dem Gelände der Raabeschule
Fest steht: Ohne die Ortsfeuerwehr Mel- trag des Braunschweiger Urgesteins Er- aufgestellt wurden. Der Tankstellenpächter
Unser Küchenchef kreiert für Sie ein monatlich verode geht es nicht. Im letzten Jahr wur- hard Miltz, der die Mauerteile sowie einen wollte den Schülern damit zu einem Stück
wechselndes Partyservice-Highlight. Zum den rund 140 Einsätze gefahren. Das heißt »Trabbi«, der ebenfalls von Manfred Gars- deutscher Geschichte zum Anfassen ver-
Vorzugspreis erhalten Sie für 10 nicht, dass es 140-mal im Ort gebrannt hat. ke bemalt wurde, vor seiner Aral-Tankstelle helfen. »Schon damals mussten die Teile
Personen (oder mehr) jeweils Oft war es ein kleiner Verkehrsunfall, eine
ein schmackhaftes Ölspur, dann wieder qualmte es aus einem
Fleischgericht Abfallbehälter. Ganz oft waren es irrtümlich WIR HABEN Der Stadtkiosk im Heidberg.
mit Beilagen Freundlich. Fair. Umfangreich.
und ein ausgelöste Heimrauchmelder. »Das Ganze lebt ja vom Pinselstrich. Von
leckeres Dessert. Fest steht ebenfalls: Bei Tarik Baddouh und ALLES Postagentur, Postbank, DHL Service, Toto/Lotto, der Art, vom Stil her. Es muss natürlich alles
Zeitungen, Schreibwaren/Schulbedarf,
Unseren Hit des Jörn Lars Gerlach liegt die Feuerwehr im Fahrkarten BSVG, Backwaren, Kaffee, wieder genauso aussehen wie vorher. Ein
Monats finden Sie unter Blut. »Schon mein Vater war in der Dorffeu- Zigaretten/Tabakwaren, Eis, Kaltgetränke, anderer Maler würde sicher viel verändern.
Snacks, wechselnde Wochenangebote.
Abb. Party-Hit www.fleischerei-neubauer.de erwehr«, erzählt Gerlach. »In jeder Feuer- AUSSER Aber es ist eine mühsame Sache.« Und
Dezember 2025 wehr gibt es Familien, die solche Traditionen schon wendet sich Manfred Garske wieder
über Generationen fortführen. Eigentlich ein SPORTWAGEN – HEIDBERG BÜDCHE – Heidberg Büdche der bunten Bilderwelt der Mauerteile zu, die
Genießen Sie nur das Beste spannendes Thema.« Stettinstr. 3a, 38124 Braunschweig ihn seit nunmehr 34 Jahren begleitet.