Page 11 - Südlicht 2022-1
P. 11

11
 10
 10  Südlicht  10                                                                  11         Südlicht    11
 Südlicht
                                                                                              Südlicht

 Festessen mit Weihnachtsquiz  »Angstorte« und Tatorte sind nicht immer identisch


 Der Seniorenkreis Heidberg feierte Weihnachten.  Das Forschungsprojekt »DiverCity« war drei Jahre im Heidberg unterwegs.

 Nachmittag ein herzliches Dankeschön.   Die Straßenbahnunterführung an der   Wichtigste Zielgruppen bei weiteren
 Als nach Beginn der Bauarbeiten im   Haltestelle HEH-Klinik zählt zu den Punk-  Planungen sollen jedoch Familien und Ju-
 Sportbad Heidberg die Räumlichkeiten   ten, die besonders Frauen nachts eher   gendliche sein. Während die Älteren mit
 dort nicht mehr zur Verfügung standen,   meiden. Sie zählt zweifellos zu den zahl-  der derzeitigen Situation zufrieden sind
 hielt sie unermüdlich nach neuen Orten   reichen »Angstorten« des Stadtteils.  und sich gut aufgehoben fühlen, bekla-
 für die Seniorentanzgruppe und den Spi-  Rund 40 solcher Orte wurden im Rahmen   gen Jüngere, dass es keinerlei Angebote
 elekreis im Stadtteil Ausschau. Ohne sie   des Forschungsprojekts »DiverCity – Si-  im Quartier für sie gibt.
 wäre der Seniorenkreis sicher auseinan-  cherheit und Vielfalt im Quartier« im Heid-  Um den Heidberg für junge Familien
 dergefallen.  berg entdeckt. »Tunneleffekt, geringe Be-  attraktiver zu machen, müssen größere
 »Du hast Großes geleistet und dafür sa-  leuchtung, kaum soziale Kontrolle« liest   Wohnungen her. Und auch die unbe-
 gen wir danke«, so Bettina Hoffmann.   man dann oft.  bauten Flächen sollten in Zukunft besser
 »Wir hoffen, dass du auch weiterhin die   Drei Jahre dauerten die Untersu-  genutzt werden.   Bei der Präsentation des Forschungspro-
 Tanzgruppe und die Spielenachmittage   chungen. Monatelang waren 25 junge   Die Ergebnisse der Studie sind im Internet   jekts »DiverCity – Sicherheit und Vielfalt im
 betreust!«  Mitarbeiter*innen  des  Forschungsver-  abrufbar: unter www.div-city.de.  Quartier« in der St. Thomas Gemeinde.
 Nach den Ehrungen wurde das  Essen   bundes der Leibniz Universität Hannover
 Weihnachten im Seniorenkreis: Cornelia Kindel (stehend) liest den Dankesbrief,   serviert und ein buntes Unterhaltungs-  und der Polizeiakademie Niedersachsen
 den sie zusammen mit einer Orchidee überreicht bekommen hat.   programm gestartet. Für Abwechslung   im Heidberg unterwegs, um bauliche Be-
 Nach der Wahl des neuen Vorstands im   ein schönes Fest.  sorgte eine Weihnachtsgeschichte von   sonderheiten des Stadtteils zu erfassen
 letzten Juli kehrt auch beim Seniorenkreis   Nun  war  der  Zeitpunkt  gekommen,   Astrid Lindgren, die von Frau Siano   und potentielle Gefahrenquellen aufzu-
 Heidberg etwas Normalität ein. Nach   um sich bei den beiden Ehrengästen   gelesen wurde. Danach löste man ge-  spüren.
 einer Busfahrt nach Müden an der Aller,   zu bedanken. Karin Buchheister hatte   meinsam weihnachtliche  Quizfragen   Im November präsentierten Sabine
 am Nikolaustag, konnte man in diesem   nach dem Tod ihres Mannes neben der   und lernte dabei einiges dazu: Wie   Rebe und Melanie Schlüter vom LKA
 Jahr sogar die traditionelle Weihnachts-  Weiterführung des Rüninger Senioren-  viele Kerzen hatte beispielsweise der   Niedersachsen  sowie  Jens  Zeiler,  Poli-
 feier wiederaufleben lassen.   kreises zusätzlich die Leitung des Se-  erste Adventskranz? Dann kam noch’n   zeihauptkommissar und Beauftragter für   Reparieren
 Am 14. Dezember trafen sich 33   niorenkreises  Heidberg  übernommen.   Gedicht – zwar nicht von Heinz Erhard,   Kriminalprävention  aus  Braunschweig,
 Senior*innen zu einem gemeinsamen   Ihr ist es zu verdanken, dass weiterhin   aber mindestens genauso lustig. Schon   die Ergebnisse des Projekts in der St.
 Festessen im »Gliesmaroder Thurm«.   Reisen und Museumsbesuche stattfinden   war die Zeit wie im Flug vergangen,   Thomas Gemeinde auf mehreren Stell-  Gebraucht
 Nach dem Sektempfang und einer   konnten, oder gemeinsame Treffen in ver-  und man machte sich langsam auf den   wänden.  kaufen
 kurzen Begrüßungsrede wünschte die   schiedenen Lokalen organisiert wurden.   Heimweg.  Zeilers Resümee: »Der Heidberg ist aus
 neue  Leiterin, Bettina  Hoffmann,  allen   Auch Cornelia Kindel erhielt an diesem   Trotzdem oder gerade deswegen war   polizeilicher Sicht unbedenklich.« Wenn   Essen &
 es für alle eine besonders schöne Feier,   man die Umfrageergebnisse betrachtet,   trinken       Verschenken
 denn nicht nur junge Menschen leiden   sehen das die meisten Heidberger*innen
 unter der Isolation und den wenigen   genauso.            Tauschen &
 bis gar keinen sozialen Kontakten in   »Die zentralen Themen im Quartier sind   leihen  Nachhaltigkeits-  Transportieren
 der  Pandemie.  Da  im  fortgeschrittenen   daher nicht Kriminalität, sondern Wohn-  plattform
                                                                               für die Region
 Alter jeder Tag ein Geschenk ist, sind   raummangel  und  der  sich  vollziehende   Braunschweig
 zwischenmenschliche  Begegnungen  Generationswechsel«, so Sabine Rebe.   Recyceln                Unverpackt
                                                                                                  kaufen

 Lust auf Wintergrillen: Steaks, Würstchen & Co.  besonders wichtig, um die geistige Un-  Vorhandene Gefahrenquellen möchte
 versehrtheit zu erhalten. Als ganzheitlich   man  dennoch  eliminieren.  Dabei  wies
 zertifizierte Gedächtnistrainerin hat Bet-  sie darauf hin, dass Angstorte und
 Die Vorfreude auf den    tina Hoffmann gesehen, was Corona   Tatorte nicht immer identisch sind: »In
 Sommer 2022 beginnt beim   bei älteren Menschen anrichten kann:   Braunschweig zählt beispielsweise der
 Wintergrillen! Wir   »Es ist mir eine Herzensangelegenheit,   überdachte Bereich am Bohlweg zu den   Langgedacht.de
 haben neue, „feurige“   alles, was möglich ist, zu tun, damit wir   prominentesten Angstorten der Stadt.
 Grillspezialitäten   dieselben Fehler nicht noch einmal ma-  Doch trotzdem ist dort keine überdurch-  Zukunfts weisendes Projekt für unsere Region
 für Sie vorbereitet   chen. Auch wir haben ein Recht auf ei-  schnittlich hohe Kriminalität zu verzeich-  Lebensqualität in Braunschweig und eine zukunftsorientierte Ressourcen-
 und freuen uns auf   nen Anteil am gesellschaftlichen Leben.«  nen.« Viele potentielle Gefahrenquellen   und Kreislaufwirtschaft: Hierfür setzen wir uns in unserer täglichen Arbeit ein.
 Ihre Vorbestellung.  Kleiner Nachtrag: Der erste Advents-  könnten im Heidberg bereits mit einer   Wir als ALBA Braunschweig GmbH möchten den Nachhaltigkeitsgedanken im Sinne der
 kranz (im Jahre 1833) hatte 19 kleine   besseren Beleuchtung und Orientierungs-  Abfallvermeidung gemeinsam mit der Stadt Braunschweig weiter ausbauen und für die
 rote und vier dicke weiße Kerzen. Die   hilfen beseitigt werden. Um hier Abhilfe   Bürgerinnen und Bürger Braunschweigs ein Netzwerk mit regionalen Anbietern etablieren.
 kleinen für die Werktage, die großen für   zu schaffen, arbeitet man eng mit den   Das Ziel ist eine abfallarme Lebensführung ohne Verzicht auf Lebensqualität.
 Unser Verkaufsteam im EKZ-Heidberg
 Tel. 0531 696990.
 berät Sie gerne vor Ort oder unter
 Genießen Sie nur das Beste  die Advents-Sonntage.  Wohnungsbaugesellschaften zusammen.
                                                   Mehr Infos auf: www.langgedacht.de | www.alba-bs.de
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16