Page 6 - Südlicht 2022-1
P. 6
6 Südlicht 6 7 Südlicht 7
Der lange Weg zum Weihnachtsbaum In unserer Rubrik »Früher kamen die Kinder von allein hierher« Seit
Frage + Antwort geht es diesmal um den Weihnachtsbaum am Erfurtplatz. über vier Jahrzehnten leitet Evelyn Simson den Abenteuerspielplatz Melverode.
genommen haben«, so Jutta Jacobs, Ab und zu ist Evelyn Simson traurig, dass ich die Nachbarskinder ausgefahren. Oft nen Stromanschluss, eine Wasserleitung
die sich dafür auf den Weg machte. sie keine eigenen Kinder bekommen hat denke ich, dass dieser Beruf meine Be- und eine Garage als Werkzeugausga-
Da 50 Zentimeter der Tanne in der fest – obwohl im Laufe von Jahrzehnten sicher stimmung war.« be. Weitere Holzhäuser wurden gebaut,
installierten Hülse »verschwanden«, Tausende von Mädchen und Jungen in Als sie im Sommer 1976 ein Berufsprakti- sogar ein Tierhaus, in dem inzwischen
wirkt der Weihnachtsbaum diesmal et- ihrer Obhut waren. kum auf dem Abenteuerspielplatz anfing, vier Ziegen, Kaninchen, Meerschwein-
was kürzer als sonst. Trotzdem mussten befanden sich auf chen, eine Katze, Enten und Hühner zu
die zwei Lichterketten mit 45 Kerzen dem Gelände le- Hause sind. »Heute müssen hier 57 Fen-
durch Baumschule Meyer mit einem diglich eine selbst- sterklappen verriegelt werden, wenn wir
Wie in den beiden Jahren davor wur- Hubwagen angebracht werden. Die gezimmerte Holz- abends schließen«, staunt Evelyn Simson.
de am 1. Advent am Erfurtplatz ein nächste Hürde kam, als man feststellte, hütte und ein altes Mittlerweile gibt es zweieinhalb haupt-
Weihnachtsbaum aufgestellt, um we- dass der Schlüssel für den Stromkasten Feuerwehrauto, in amtliche Stellen, um die vielfältigen Auf-
nigstens etwas über den ausfallenden nicht auffindbar war. dem Werkzeug gaben zu bewältigen. Auch wenn der
Weihnachtsmarkt hinwegzutrösten. Hier sprang Frau Friedrich vom Blu- aufbewahrt wur- Abenteuerspielplatz schon lange fest
Viele Heidberger*innen fragten uns, mengeschäft »Baccara« zur Seite, in- de. Besonders etabliert ist, ringt man noch immer um
wer für die Aufstellung der sechs Meter dem sie spontan ihre Außensteckdose am Anfang war finanzielle Mittel, denn der Ort ist keine
hohen Tanne verantwortlich war. Die zur Verfügung stellte. Ihr war es zu es nicht einfach: städtische Einrichtung, sondern wird von
Antwort ist länger, als man zunächst verdanken, dass der Baum am 26. »Das erste halbe einem Verein betrieben.
denkt. Dezember, pünktlich um 20.15 Uhr Jahr war ich allein »Einen Teil des Geldes müssen wir selbst
In den letzten Jahren ermöglichte eine erleuchtet wurde. als Hauptamtliche aufbringen«, sagt die Sozialpädagogin.
anonyme Spende das Aufstellen einer Nachdem der Stromkasten ange- hier, allerdings hal- »Durch die Pandemie ist das schwerer
Tanne. Diese Summe war 2021 aller- schlossen war, folgte das nächste fen schon damals geworden.« Auch andere Dinge haben
dings fast aufgebraucht. Also mussten Problem: Am 1. Dezember wurde Ehrenamtliche.« sich verändert: »Früher kamen die Kinder
Unterstützer gefunden werden. Das Braunschweig von einem Sturm heim- Neben der Arbeit von allein hierher. Heute werden viele
geschah, indem die stellvertretende gesucht, durch den sogar der große auf dem Spiel- von ihren Eltern gebracht. Sie stehen
Bezirksbürgermeisterin Jutta Jacobs Weihnachtsmarkt in der Innenstadt platz absolvierte mehr unter Druck und haben kaum noch
höchstpersönlich mit dem Quittungs- geschlossen wurde. Der Baum geriet sie ein Studium Möglichkeiten, frei und selbstbestimmt zu
block über den Markt ging, um Markt- dadurch zwar in eine gefährlich aus- im Sozialwesen. spielen.«
beschicker und Geschäftsleute anzu- sehende Schieflage, blieb aber fest Auch im letzten Jahr herrschte am Damals war das Um die hauptamtliche Nachfolge auf
sprechen. Das Aussuchen des Baums in der Hülse verankert – nur fiel ein Erfurtplatz Weihnachtsstimmung. Evelyn Simsons Resümee nach 45 Jahren: »Vor allem freue ich Grundstück auch dem Abenteuerspielplatz macht sich
übernahmen die Bezirksbürgermei- Großteil der schönen Zapfenmänn- mich darüber, dass Kinder in dieser Zeit auf dem Spielplatz für Jugendliche Evelyn Simson keine Sorgen, wenn sie
sterin Christiane Jaschinski-Gaus und chen den heftigen Windstößen zum ist schwieriger, als man denkt – vor glücklich und frei waren. geöffnet. Da es voraussichtlich Ende 2022 in den Ru-
Jutta Jacobs bereits im Oktober, in der Opfer. Nachdem Baumschule Meyer allem, wenn es sich um eine Tanne »Ich bin eine treue Seele und sehr boden- nur die eine Stelle gab, war die päda- hestand gehen wird. Es ist bereits dafür
Forstgenossenschaft Mascherode. tags darauf den Baum gerichtet hatte, von sechs Meter Höhe handelt. ständig«, gibt sie zu, denn die eigene gogische Arbeit nicht zu bewältigen und gesorgt. Pläne für ein Leben nach dem
Bevor es jedoch losging, kam das kletterte Alena Timofeev vom AWO- Übrigens ist der Weihnachtsbaum für Kindheit verbrachte sie gar nicht weit das Alter wurde auf bis zu zwölf Jahren Berufsleben hat sie auch schon. »Mög-
erste Hindernis: Die alten Lichterketten Nachbarschaftsladen auf die Leiter, dieses Jahr schon gesichert. Baum- vom Abenteuerspielplatz Melverode ent- eingegrenzt. licherweise schreibe ich ein Buch über
wurden trotz mehrfacher Nachfrage um bei Regenwetter zusätzlichen schule Meyer kündigte bereits an, eine fernt, auf dem sie seit 45 Jahren tätig ist. Von Anfang an kämpfte der Spielplatz die Arbeit. Ich würde mich auch gern
nicht rechtzeitig herausgegeben. Also Baumschmuck aufzuhängen – diesmal zu groß gewordene Fichte für den Er- »Früher, bevor der Südsee ausgehoben ums finanzielle Überleben. Trotzdem ent- mit Heilkräutern befassen. Das hat mich
mussten neue besorgt werden. »Die- allerdings mit Bindedraht, um weitere furtplatz zu spenden. Wer mithelfen wurde, waren hier Kleingärten. Noch stand auf dem 15.000 qm großen Ge- schon immer interessiert. Vielleicht werde
ses Mal mit Kerzen und warmem Licht, Verluste zu verhindern. Man sieht: Das möchte, die restlichen Kosten zu tra- lange konnte man auf dem Gelände Fa- lände langsam ein kleines Dorf. Mit viel ich eine Art Kräuterhexe, alt und weise«,
was einige Passanten sehr positiv auf- Aufstellen eines Weihnachtsbaums gen, kann dies mit einer Spende tun. sane beobachten.« Eigenarbeit und Geduld gab es später ei- lacht sie.
Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie
schwer es ist, wenn ein Elternteil fehlt.
Der Vater starb, als sie drei Jahre alt war
und die Mutter war für sie und den Bruder
allein da. »Wir sind mit sehr viel Liebe
aufgewachsen, weltoffen und liberal«,
erinnert sie sich. »Ich hatte stets Möglich-
keiten zur Mitbestimmung und viele Ent-
scheidungsfreiheiten. So habe ich bereits
früh Eigenverantwortung entwickelt.«
Mit Kindern arbeiten wollte die gelernte
Oststraße 2c · 38122 Braunschweig-Broitzem · Telefon 0531/8667451 · www.fahrrad38.de Erzieherin immer. »Schon mit zwölf habe