Page 15 - Südlicht 2022-1
P. 15
14 Südlicht ACHTUNG! AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION SIND SÄMTLICHE TERMINE OHNE GEWÄHR! 15 Südlicht 15
14
Südlicht
Aktuelle Termine und Angebote Ein neuer Pflegedienst stellt sich vor
im AWO-Nachbarschaftsladen Heidberg Neu: der Ambulante Pflegedienst »Behütet zu Hause«.
Sozialberatung Nur nach vorheriger Digitale Sprechstunde Haben Sie Interesse, sich nachbar- Schon länger gab es den Gedanken,
Terminabsprache möglich! Hilfestellungen bei der Buchung von Behör- schaftlich zu engagieren? der zur Gründung des Vereins »Sozi-
»Offenes Wohnzimmer« den- und Arztterminen, Nutzung von Online- Dann melden Sie sich bei uns! alwerk Gemeinsam für Braunschweig
Informationen und Austausch mit Kaffee und formularen, Kauf von Tickets und ähnliches Informationen und Kontakt: e.V.« führte. »Es gibt viele Ideen, wie
Tee in einer gemütlichen Atmosphäre, zurzeit 14-tägig, freitags 12.15 bis 13.15 Uhr Nachbarschaftsladen Heidberg wir in Braunschweig Gutes tun können.
mit Anmeldung Start am 4. Februar Erfurtplatz 3, 38124 Braunschweig Dabei denken wir an die Arbeit mit psy-
dienstags 13.00 – 15.00 Uhr Telefon: 0531 / 86 67 00 53 chisch Kranken, Familien, Ratsuchenden
donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr Projekt Umweltbildung für E-Mail: nachbarschaftsladen-heidberg@ und Randgruppen. Einige unserer Ideen
freitags 9.00 – 12.00 Uhr HeidbergKids awo-bs.de sind schon sehr klar, andere dagegen
Handarbeitsgruppe in geselliger Start in die Gartensaison 2022 Ansprechpartnerinnen: Alena Timofeev und werden gerade entwickelt«, erklärt der
16.00 – 17.15 Uhr
am 8. März
Runde Materialien für den eigenen Thema: Einsaat & Beginn der Gar- Bettina Eiben Vorstand des Vereins, Michael Röhl.
Gebrauch sollten mitgebracht werden. tensaison »Mit dem Ambulanten Pflegedienst
montags 15.00–17.00 Uhr Erste Vorarbeiten und Einsaaten werden Unsere Öffnungszeiten: ›Behütet zu Hause‹ haben wir nun ein
Bürgersprechstunde des Stadt- in den Hochbeeten vorgenommen. Dienstag: 13.00 – 15.00 Uhr erstes Werk unter unserer Trägerschaft Das Team vom neuen Pflegedienst
15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag:
bezirksrates Heidberg/Melverode Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Freitag: 9.00 – 12:00 Uhr auf den Weg gebracht.« »Behütet zu Hause«.
jeden 1. Dienstag Wöchentliche Treffen im März
im Monat 15.30 – 16.30 Uhr immer dienstags 16.00 – 17.15 Uhr Hilfsbedürftige Menschen zu Hau- Leistungen und Aufklärung rund ums rigen Situationen Beistand leisten.
se zu unterstützen, ist ein besonderes
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Informationen und Anmeldungen: Herzensanliegen des Pflegedienstes. Thema Pflegegeld sowie weiterführende Das Büro von »Behütet zu Hause«, Am
Ideen für Aktivitäten im Nachbarschaftsladen AWO- Nachbarschaftsladen, Daher auch der Name »Behütet zu Pflegebereiche an. Wir bieten alle Leis- Alten Bahnhof 15, ist Montag bis Frei-
Heidberg! Telefon: 0531-86 67 00 53 oder Hause«. Hierfür hat man ein Team von tungen der Kranken- und Pflegeversi- tag von 8.00 bis 16.30 Uhr besetzt.
nachbarschaftsladen-heidberg@awo-bs.de Mitarbeiter*innen angestellt, die sich cherung und nehmen uns für sämtliche Von 16.30 bis 8.00 Uhr und an den
über den Start freuen. Die Leitungskräfte Fragen gern Zeit.« Wochenenden ist der Pflegedienst über
Karola Wöhlk und Jenny Kuhlmann ver- Dem Pflegeleitbild entsprechend möchte das Bereitschaftstelefon auch außerhalb
fügen dazu über langjährige Berufser- man den Patient*innen die Möglichkeit der Geschäftszeiten erreichbar. Einzugs-
fahrung und stehen mit ihrer Kompetenz geben, in ihrer gewohnten häuslichen gebiet sind die Stadt Braunschweig so-
Digitale Sprechstunde im AWO Nachbarschaftsladen zur Verfügung. Umgebung zu bleiben. Der neue Pfle- wie Wolfenbüttel und Salzgitter.
»In einem umfassenden Beratungs- gedienst sieht seine Aufgabe darin,
Seit November 2020 findet im AWO Nachbarschaftsladen das Angebot »Einführung in die Smartphone- und Tabletnut- gespräch erläutern wir Ihnen und Ihren die Selbstständigkeit und Eigenverant- Mehr erfährt man unter 0531-
zung« statt. Dieses Projekt des Netzwerks »Gesund älter werden im Heidberg« möchte der älteren Generation Berührung- Angehörigen Ihr individuelles Betreu- wortung zu erhalten, zu fördern und zu 89 50 82 sowie per E-Mail:
sängste nehmen und dabei helfen, die praktische Nutzung des eigenen Smartphones oder Tablets zu erlernen. ungspaket, ganz auf Ihre Bedürfnisse unterstützen. Dabei ist vor allem eine info@behuetet-zuhause.de
Die Schulungen finden im Einzelgespräch (nach vereinbarten Termin) im Nachbarschaftsladen statt. Bislang haben bereits zugeschnitten«, führt Michael Röhl aus. vertrauensbildende Zusammenarbeit mit Webseite:
40 Senior*innen – überwiegend aus dem Stadtteil – das Angebot für sich genutzt. »Hierbei bieten wir neben der Pflege pflegenden Angehörigen ein großes An- www.sozialwerk-bs.de
und Betreuung auch hauswirtschaftliche liegen. Man möchte gerade in schwie-
In Kooperation mit der Freiwilligenagentur Jugend, Soziales, Sport e.V. Braunschweig wird nun eine zusätzliche digitale
Sprechstunde angeboten. Das Projekt »Digitalisierungshelfer*innen« leistet bei der Buchung von Behörden- und Arzttermi-
nen, der Nutzung von Onlineformularen, sowie bei anderen Dingen, die momentan ausschließlich digital durchgeführt
werden, Unterstützung. Dazu gehören der Kauf von Tickets für Kino, Theater, Stadion, Bahn oder ähnliches. Ehrenamtliche
Helfer*innen erklären an einem Tablet bzw. Smartphone der Freiwilligenagentur, wie so etwas funktioniert. Wer mag, Lebensenergie auf drei Rädern
kann auch das eigene Gerät mitbringen.
Das AWO-Wohn- und Pflegeheim Heidberg erhielt eine E-Rikscha.
Das Projekt richtet sich besonders an ältere Menschen und alle,
die digitale Unterstützung und Hilfe benötigen. Die digitale Wer im Straßenverkehr des Heidbergs lichkeit geben, am Leben außerhalb Wind im Haar in jedem Lebensalter!«
Sprechstunde findet 14-tägig, jeweils am Freitag, von 12.15 bis ein sonderbares dreirädriges Gefährt eines Pflegeheims teilzuhaben. konnte man schnell Sponsoren wie die
13.15 Uhr statt. Am 4. Februar soll es losgehen. (Foto: Andrea entdeckt, das eine entfernte Ähnlichkeit Die Idee stammt aus Dänemark. »Ra- Braunschweigische Landessparkasse,
Piacquadio, Pixels.de) mit einem Fahrrad aufweist, muss sich deln ohne Alter« ist eine Initiative, die BS Energy, Stiftung Hilfreich, die Spar-
nicht wundern. Es handelt sich höchst- 2012 in Kopenhagen entstand und sich da Bank und Volkswagen Financial Ser-
Weitere Informationen gibt es unter: wahrscheinlich um die E-Rikscha, die schnell in andere Länder verbreitete. Als vices gewinnen. Im November 2020
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. seit November letzten Jahres zum AWO- man vor zwei Jahren durch eine Mitar- fand die Übergabe der ersten Rikscha
Sonnenstraße 13, 38100 Braunschweig Wohn- und Pflegeheim in der Dresden- beiterin im Vorstand der Bürgerstiftung an das Senioren- und Pflegezentrum
Tel.: 0531 - 48 110 20 oder per E-Mail: straße gehört. Zwölf solcher Rikschas Braunschweig davon erfuhr, versuchte Bethanien statt. Die Begeisterung war
Somayeh Bajati s.bayati.fwa@icloud.com sind bislang auf Braunschweigs Straßen man spontan die Idee auf unsere Stadt so groß, dass in nur wenigen Monaten
Oliver Dieckmann o.dieckmann.fwa@icloud.com unterwegs. Gerade in der Corona-Zeit zu übertragen. weitere Einrichtungen mit einem High-
möchte man so Senior*innen die Mög- Unter dem Motto »Für das Recht auf ...weiter auf Seite 16