Ausgabe Juli bis September 2019
Der Spielenachmittag des Seniorenkreises
Der Spielenachmittag des Seniorenkreises
Wenn draußen alles grau in grau aussieht, ist genau die richtige Zeit, um gemeinsam mit Freunden zu spielen. So dachte sicher auch der Heidberger Seniorenkreis, als er den Spielenachmittag ins Leben rief. Alle 14 Tage mittwochs trifft man sich im großen Saal des Sportbads Heidberg, um »Rummikub«, »Scrabble«, »Rommé« oder »Skat« zu spielen. Doch die Gruppe ist auch für Neues offen. Anregungen holt man sich in der Bücherei am Erfurtplatz oder im AWO-Nachbarschaftsladen, wo ständig neue Spiele bereitstehen. Natürlich gibt es auch »Nervennahrung« in Form von allerlei Süßigkeiten. Zum Jahresausklang überraschte Cornelia Kindel, die Organisatorin der Gruppe, ihre Mitspieler*innen mit Berlinern.
Beim Spielenachmittag können alle mitmachen, auch Leute außerhalb des Heidbergs. Gebühren fallen für die Gruppe nicht an, nur die Getränke sollte man von zu Hause mitbringen. Wer jetzt mitmachen möchte oder mehr erfahren will, wendet sich unter 0531 – 6 38 55 an Cornelia Kindel oder kommt einfach vorbei. Die nächsten Termine: 22. Januar, 5. und 19. Februar, 5. und 19. März, immer von 14.30 bis 17.00 Uhr.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Menue
- Home
- Das Südlicht
- Anzeigenschluß
- Karte
- Zeitung nicht erhalten?
- Gastbeiträge
- Nachbarschaftsladen
- Kontakt
- Terminkalender
- Datenschutz
Hoch

AWO Pflege


— Nächster Anzeigenschluß —
Ansprechpartnerin Nachbarschaftsladen
Alena Timofeev
Koordinatorin und Beraterin


Sicherheit und Vielfalt im Quartier
hier am Beispiel bei der Braunschweiger Baugenossenschaft.
